Weg von Trump – Wie Deutschland US-Forscher anlocken will

SWR

In der Vergangenheit hat es viele deutsche Forschende in die USA gezogen – dort winkten höhere Gehälter und komfortable Forschungsbedingungen. Nun attackiert die Trump-Regierung die Universitäten, kürzt die Mittel und mischt sich in die Forschungsinhalte ein.

Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spielen mit dem Gedanken auszuwandern, und deutsche Organisationen preisen den Wissenschaftsstandort Deutschland als Alternative an. Das deutsche Hochschulwesen galt lange als bürokratisch und verknöchert. Nun will es den potenziellen Exil-Forschenden eine Perspektive bieten.