Infografik
Futter für das Augentier
Die Zeit
Wissenschaftler und Journalisten entdecken die Vorzüge der Infografiken.
Florence Nightingale war nicht nur eine Reformerin des öffentlichen Gesundheitswesens. Die englische Krankenschwester, die im 19. Jahrhundert die moderne Krankenpflege begründete, gehört auch zu den Pionieren der Infografik. Im Jahr 1858 erstellte sie ein sogenanntes polar-area diagram , eine Variante der heute so verbreiteten Tortengrafiken, um ihren Landsleuten zu zeigen, an welchen Ursachen die Soldaten der königlichen Armee starben.
Die meisten erlagen nicht den Wunden, die sie sich im Gefecht zugezogen hatten, sondern vermeidbaren Infektionskrankheiten. Diese Grafiken, sagte Nightingale, seien dazu geeignet, „über die Augen zu bewirken, was wir der Öffentlichkeit über ihre gegen Worte abgedichteten Ohren nicht vermitteln können“. Damit brachte sie das Potenzial von Infografik, von Visualisierung auf den Punkt: einen Sinneskanal zu öffnen, über den man Einsicht und Erkenntnis ohne Worte direkt erzeugen kann …

Verdammte Axt
Die Zeit
Vor dem Eurovisions-Finale am 14. Mai: Ein unparteiischer Algorithmus enthüllt, dass bei der Abstimmung benachbarte Länder tatsächlich übermäßig stark füreinander votieren. Eine Beziehungsanalyse.

Gold
Die Zeit
Würde man alles Gold, das seit Beginn der Menschheit gefördert wurde, zum Finanzplatz Frankfurt schaffen, dann sähe das Ergebnis eher bescheiden aus: ein Würfel von gut zwanzig Metern Kantenlänge.

Medienmoden
Die Zeit
Massenmedien sollten Wichtiges von Unwichtigem trennen. Aber worüber sie berichten und wie oft, das ist stets auch abhängig von Moden und Trends. Die Konjunktur einiger Reizthemen der vergangenen 30 Jahre.

Heute ist nicht alle Tage
Die Zeit
Fast jeden Tag erinnert uns irgendeine Organisation an ihr Anliegen – hier ist Ihr Gedenktagkalender für 2011!
Die Infografik als PDF

In den Topf geguckt
Die Zeit
Der Physiker und Unternehmer Nathan Myhrvold hat ein Kochbuch geschrieben und beschreibt darin die Wissenschaft, die hinter den verschiedenen Garmethoden steckt. Die spektakulären Fotos sind echt – es musste nur manchmal die Plexiglasscheibe wegretuschiert werden, die das Gargut am Auslaufen hinderte.

Die Giga-Brummis der Zukunft
Die Zeit
Spediteure wollen gigantische Laster auf die Straße bringen. Die Eurocombis sollen Umwelt und Asphalt schonen. Kritiker befürchten zu viel Verkehr auf den Autobahnen.
Die Infografik als PDF

Geben macht glücklich!
Die Zeit
Spenden, Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe kann das Leben bereichern und das Wohlempfinden verbessern. Die Ergebnisse des „World Giving Index“ als Infografik.
Die Infografik als PDF

Die 7 Todsünden
Die Zeit
Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit des Herzens: Sieben sündige Deutschlandkarten
Die Infografik als PDF
