Wie ein Begriff nach Deutschland kam

Deutschlandfunk Kultur

Adrian Daub ist Literaturprofessor in Stanford. In seinem Buch Cancel Culture Transfer geht er der Geschichte dieses Begriffs nach – und klärt auf, wie dieser von konservativen Kreisen propagierte Begriff seinen Weg in die deutschen Feuilletons gefunden hat.

Für das Magazin „Andruck“ beim Deutschlandfunk habe ich das Buch rezensiert.

Ein ausführlicheres Interview, das ich mit Adrian Daub geführt habe, kann man bei den Riffreportern lesen.

Der gute Cop

Zeit Online

Gerard de Graaf hat an zwei großen EU-Digitalgesetzen mitgewerkelt. Nun schickt ihn die EU als Vertreter ins Silicon Valley. Was kann er dort bewirken?

Gerard de Graaf soll Techfirmen wie Google, Apple und Meta die europäische Regulierung der digitalen Märkte und Plattformen erklären. Im Idealfall soll er sie sogar dafür begeistern. So jedenfalls lautet die Arbeitsplatzbeschreibung des neuen EU-Repräsentanten in San Francisco

Streit um den Zahlensinn

Die Zeit, SWR2 Wissen, SRF2

Zwei Philosophen behaupten, es gebe einen angeborenen Sinn für Zahlen – und lösen damit eine unerwartet hitzige Debatte aus.

Fünf Sinne habe der Mensch, sagt man gemeinhin, zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Wer einen siebten Sinn besitzt, gilt bereits als übersinnlich begabt. Dabei wurden inzwischen eine ganze Reihe weiterer Wahrnehmungsarten identifiziert. Und seit der Hirnforscher Stanislas Dehaene 1997 das Buch Der Zahlensinn veröffentlichte, ist auch von einem angeborenen Sinn für Quantitäten die Rede.

Aber kann man wirklich von einem „Sinn“ sprechen, der Zahlen erfasst, so wie wir eine Empfindung von heiß und kalt haben? Gibt es eine angeborene Fähigkeit, die das mühselige Abzählen von Dingen überflüssig macht? Um diese Frage dreht sich derzeit ein wissenschaftlicher Disput. Dabei geht es letztlich darum, ob Zahlen objektiv existieren oder ob sie eine kulturelle Erfindung sind, wie etwa das Schriftsystem oder Fahrradfahren.

weiterlesen

Ist das teuerste Bild der Welt eine Fälschung?

NZZ Folio

Ein Ehepaar aus den USA prüft mit ­einem ­Gaming-Computer die Echtheit von Gemälden. Nun haben sie sich ein angebliches Werk von Leonardo da Vinci ­vorgenommen.

Der Hammer fiel bei 400 Millionen Dollar. Mit den Gebühren des Auktionshauses Christie’s summierte sich der Preis auf 450312500 Dollar – die höchste Summe, die je bei einer Auktion für ein Kunstwerk bezahlt worden ist. Und dabei ist noch nicht einmal klar, ob das Bild mit dem Titel «Salvator Mundi», das am 15. November 2017 in New York den Besitzer wechselte, tatsächlich von Leonardo da Vinci gemalt wurde, wie der Katalog behauptete

Hat Künstliche Intelligenz eine Nationalität?

Deutschlandfunk Kultur

Anfang Juli wurden die Sieger im AI Song Contest 2022 gewählt – ein internationaler Wettbewerb für Musik, die unter der Mitwirkung Künstlicher Intelligenzen produziert wurde. Der erste Preis ging an Yaboi Hanoi, einen aus Thailand stammenden Musiker und KI-Entwickler.

Hanoi war in den USA bei Google und arbeitet nun in Shanghai für TikTok. Christoph Drösser sprach mit ihm über seinen Siegertitel, der traditionelle thailändische Musik mit Drum-and-Bass-Beats kombiniert – und über die Sensibilität beim Umgang mit Materialien aus anderen Kulturen.

„Die Idee war, eine positive Geschichte zu erzählen“

Zeit Online

Peter Leyden hat vor 25 Jahren den Boom der Digitalisierung prophezeit – aber auch eine Pandemie, die Klimakatastrophe und russische Aggressionen. Was kommt jetzt?

Kürzlich twitterte der Science-Fiction-Autor William Gibson einen 25 Jahre alten Textkasten mit zehn düsteren Zukunftsperspektiven, der zu einer Titelstory aus der Zeitschrift „Wired“ gehörte. Gibson nannte ihn „pervers pessimistisch für die damalige Zeit“. Der Tweet ging viral. Dabei war jener Kasten eigentlich nur ein Anhängsel der größeren Magazingeschichte, die einen „langen Boom“ und die Segnungen einer digitalen Gesellschaft vorhersagte. ZEIT ONLINE sprach mit einem der beiden Autoren, Peter Leyden, genau ein Vierteljahrhundert nach der Veröffentlichung des Artikels.

James-Webb-Weltraumteleskop: Bereit für den Blick in die Tiefen des Alls

Geo

Lange Zeit war das James-Webb-Weltraumteleskop das Problemprojekt der Nasa. Doch jetzt beginnt mit den ersten farbenreichen Aufnahmen eine neue Ära in der Astronomie. Die Geschichte eines unwahrscheinlichen Triumphes.

344 Mal hätte die Mission scheitern können. Zwischen dem Start des James-Webb-Weltraumteleskops und seiner nun erfolgten Inbetriebnahme fern der Erde lagen 344 „single points of failure“ – so nennt die Nasa jene Einzeloperationen, deren Misslingen das Ende des gesamten Projekts bedeutet hätten. Das Teleskop musste Schritt für Schritt ausgeklappt werden, das schützende Sonnenschild entfaltet, die Instrumente angeschaltet und kalibriert, der Spiegel heruntergekühlt, die einzelnen Spiegelsegmente justiert. Kein größerer Fehler durfte geschehen, und keiner geschah